Bitte alle gelb hinterlegten Felder ausfüllen, prüfen und ggf. korrigieren:
| IP-Adresse oder DNS-Name, nach : kann ein TCP-Port angegeben werden |  | 
| Benutzername für die Anmeldung bei der Bildquelle |  | 
| Passwort für die Anmeldung bei der Bildquelle |  | 
| Zweiter Benutzername, falls dies verlangt wird (4-Augen-Prinzip) |  | 
| Zweites Passwort, falls ein zusätzliches Passwort verlangt wird |  | 
| Name (oder -mit # beginnend- Nummer) der Kamera, die beim Start vorgewählt werden soll |  | 
| Funktionen, die beim Verbindungsstart vorgewählt werden sollen |  | 
| Intervallzeit [in Sekunden] für die Überwachung der IP-Verbindung zu dieser Bildquelle |  | 
| DFÜ-Verbindung: Telefonnummer |  | 
| DFÜ-Verbindung: Benutzername |  | 
| DFÜ-Verbindung: Kennwort |  | 
| DFÜ-Verbindung: Gerätename des Modems (gemäß Windows Gerätemanager) |  | 
| DFÜ-Verbindung: Optional 2. Gerätename (für Kanalbündelung) |  | 
| Alternativ: Vorkonfigurierte DFÜ-Verbindung verwenden |  | 
| Unterverzeichnis des FTP-Servers, in dem diese Bildquelle ihre Alarmbilder ablegt |  | 
| IP-Adressse oder DNS-Name zum Empfang und zur Identifizierung von Alarmen über TCP/IP |  | 
| TCP/IP-Portnummer, auf der Alarme dieser Bildquelle erwartet werden |  | 
| Optional: TCP Empfangsport der Client-Anwendung für diesen Bildquellentyp |  | 
| Maßnahmentext, der bei einem Alarm von dieser Bildquelle angezeigt werden soll |  | 
| Geschwindigkeit für die Kamerasteuerung (1..100) |  |